Das älteste Denkmal in Telki, das barocke Steinkreuz, befindet sich an der Hauptstraße (Fő utca) in der Nähe des Gebäudes der...
Der höchste Punkt im inneren Bereich von Telki ist der Telki-Panoramapunkt, von dem aus sich ein 360-Grad-Blick auf das gesamte...
Das Forschungsinstitut für Tierzucht und Ernährung (ÁTK) ist eines der herausragenden architektonischen Wahrzeichen von...
Der neu gestaltete Park ist aufgrund seiner zentralen Lage einer der wichtigsten Punkte der Siedlung – ein Spaziergang hier...
Der einzigartige Charakter und die Besonderheiten von Herceghalom werden neben den Denkmälern auch durch die fast zwei Kilometer...
Der ehemalige Getreidespeicher wurde in den 1870er Jahren an der Kreuzung der Gesztenyés út und der Zsámbéki út erbaut.
Der Sándor-Hof war den Einheimischen einfach als „Quadrangle“ (Viereck) bekannt, bis er offiziell benannt wurde.
Ein prägendes industrielles Relikt für das Erscheinungsbild der Siedlung Herceghalom ist der 1952 erbaute Wasserturm.
Mit Blick auf die Budaer Berge ist neben dem Meszes-hegy (Kalksteinhügel) das markante Landschaftsmerkmal der doppelte Gipfel...
Der Drachenbaum, der Bergmann und das Kopfteil für ein Bett mit 56 Figuren – mehrere Kunstwerke von Gyula Tóth, einem...