Die heimatkundliche Ausstellung wurde 2008 im Gemeindehaus eröffnet.
Der Hősök tere (Heldenplatz) befindet sich neben der Fő utca (Hauptstraße) und der St.-Anna-Kirche in Perbál und ist einer der...
Die als Fehér-út bekannte Touristenroute schlängelt sich entlang der Strecke Nagykovácsi/Perbál/Zsámbék.
Auf den noch heute genutzten Grabstätten finden sich vor allem deutschsprachige Inschriften auf den alten Gräbern, die an die...
Die ehemalige schwäbische Siedlung mit vielen Sehenswürdigkeiten verbirgt eine stimmungsvolle Straße.
Die Kreuze am Straßenrand wurden in der Regel aus persönlicher Verpflichtung oder Dankbarkeit errichtet und dokumentieren oft...
Die Kirche, die zu Ehren der Heiligen Anna erbaut wurde, entstand zwischen 1748 und 1752 unter Verwendung von Überresten...
Das Grab von Leutnant Zoltán Árvay und seinen Kameraden befindet sich zwischen dem Talweg und dem Friedhofsweg.
Die ständige heimatkundliche Ausstellung des Dorfmuseums stellt die Werte und die Geschichte des Dorfes Tök sowie traditionelle...
Das Dorf ist um Kútvölgy („Tal der Brunnen“) im Zentrum von Tök herum gebaut.
Das 1932 im neo-eklektischen Stil erbaute Kulturzentrum ist ein prägendes Gebäude in Kútvölgy (Tal der Brunnen).
Vom Nyakas-tető (Nyakas-Gipfel) aus bietet sich ein herrlicher Blick auf das Zsámbék-Becken und die Budaer Berge.