Die Sonnenuhr an der Fassade ist ein Wahrzeichen und gab dem 1791 im Barockstil errichteten mehrstöckigen Gebäude seinen Namen.
Das Werk des Bildhauers Ferenc Máhr, das Denkmal der deutschen Nationalität, stellt einen Winzer dar, der neben einem Fass...
Die Pest hat tiefe Spuren in der Geschichte von Zsámbék hinterlassen.
Die reformierte Kirche von Zsámbék, die keinen Turm hat, wurde im 21. Jahrhundert an der Stelle des alten Gebetshauses...
Die Ruine des ehemaligen Prämonstratenserklosters ist eines der größten und – in ihrer Schlichtheit – monumentalsten Bauwerke...
Der einst reichste Viehzüchter der Region baute um 1740 eines der ältesten Häuser in Zsámbék, das St.-Wendelin-Gebäude mit...
Nach dem Fall von Buda fiel Zsámbék in türkische Hände und in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde in der Nähe der Burg...
Der Zsámbék-Garten mit seiner romantischen Atmosphäre, den gewundenen Pfaden, Steinen, Bäumen und Blumen, umgeben von einer...
Die Bergfestung des Ritters Aynard stand im 12. Jahrhundert an der Stelle von Schloss Zichy und die Steinburg wurde zu Beginn...