Sonnenuhr-Schule

Die Sonnenuhr an der Fassade ist ein Wahrzeichen und gab dem 1791 im Barockstil errichteten mehrstöckigen Gebäude seinen Namen.

An klaren Tagen zeigte sie den Einheimischen in Zsámbék die genaue Uhrzeit an.

Der Unterricht in der Bildungseinrichtung wurde bis 1983 durchgeführt. Der ungarischstämmige Dirigent und Komponist Joseph Gungl ging hier zur Schule. Das Gebäude ist ein besonderes architektonisches Relikt aus dieser Zeit und wurde 1983 vom Denkmalamt als stadtbildprägend eingestuft.

Seit 1983 (Übergabe der neuen Schule) – in Übereinstimmung mit dem Namen, der auf den Lauf der Zeit hinweist – wird auf dem Grundstück eine Tagesstätte für ältere Menschen und eine Bibliothek betrieben.


SONNENUHR-SCHULE 
Adresse: Zsámbék, Magyar utca 2.
GPS: 47.547618, 18.719626


  • 2072 Zsámbék, Magyar utca 2.

Ähnliche Ergebnisse

Denkmal der Raketenbasis

2072 Zsámbék külterület Őrsi-hegy

In den 1970er Jahren, während des Kalten Krieges, wurde das Objekt, das heute als Touristenattraktion gilt, als eine von 12...

Mehr

Traditionelle Volkshäuser

2073 Tök

Wenn wir durch die alten Straßen spazieren, sehen wir viele „Langhäuser“ mit Veranden, die im letzten Jahrhundert, in den 20er...

Mehr

Kulturzentrum

2073 Tök, Kútvölgy tér 15

Das 1932 im neo-eklektischen Stil erbaute Kulturzentrum ist ein prägendes Gebäude in Kútvölgy (Tal der Brunnen).

Mehr

Waldmarkt

Hidegvölgyi Erdei Pihenőhely és Parkoló

Die neue Initiative mit dem Namen „Waldmarkt – Probieren und Wandern“ wurde in Zusammenarbeit mit dem Programm „Mobiler Markt“,...

Mehr

2072 Zsámbék, 
Akadémia utca 3. (Tourinform Zsámbék iroda) • +36 30 649 8899 • info@zsambekinfo.hu