Aynards Burg

Mit Blick auf die Budaer Berge ist neben dem Meszes-hegy (Kalksteinhügel) das markante Landschaftsmerkmal der doppelte Gipfel des Zajnát am Rande der Berge.

Die Namen der umliegenden Siedlungen, die heute noch „im Volksmund“ verwendet werden – wie Hajnál und Ajnát – sind ebenfalls Hinweise darauf, dass einst auf diesem Hügel die Burg des Aynard-Clans stand.

Dies wird durch Archivdokumente und Forschungsergebnisse bestätigt. Der Ort ist strategisch ideal gelegen: Von hier aus lassen sich die wichtigen Verkehrswege des Dreiecks Buda/Esztergom/Fehérvár überwachen, und man hat einen schönen Blick auf das Pilis- und Zsámbék-Becken sowie die Gerecse-Bergkette.

Der Clan der Aynards kam in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts als Teil des Gefolges der Frau von König Béla III., die französische Vorfahren hatte, ins Land. Sie besaßen bedeutende Ländereien in der Gegend von Perbál und Zsámbék. Unter anderem waren sie für den Bau des Prämonstratenserklosters in Zsámbék (Kirchenruine) verantwortlich.
Ursprünglich war die Burg wahrscheinlich nur eine Wallburg oder Festung, wurde jedoch infolge der Tatarenangriffe um Steinmauern und Steinturmhäuser erweitert. Die Aynards und ihre Nachkommen spielten im 13. Jahrhundert eine wichtige Rolle, aber ihre Bedeutung nahm im folgenden Jahrhundert ab.

Mit dem Niedergang des Clans verlor auch die Burg an Bedeutung und wurde zu Beginn des 15. Jahrhunderts aufgegeben, sodass sie langsam verfiel. Ihre Erinnerung lebte jedoch über Jahrhunderte hinweg in mündlichen Überlieferungen weiter und wird bis heute gepflegt.

AYNARDS BURG


  • 2074 Perbál, Zajnát tető

Kategorie:

Ähnliche Ergebnisse

Das Grab von Leutnant Zoltán Árvay und seinen Kameraden

2073 Tök, temető

Das Grab von Leutnant Zoltán Árvay und seinen Kameraden befindet sich zwischen dem Talweg und dem Friedhofsweg.

Mehr

Kreuze am Straßenrand

A templommal szemközt és a Petőfi utca végében

Die Kreuze am Straßenrand wurden in der Regel aus persönlicher Verpflichtung oder Dankbarkeit errichtet und dokumentieren oft...

Mehr

Geschnitzte Kunstwerke

2074 Perbál, Hősök tere

Der Drachenbaum, der Bergmann und das Kopfteil für ein Bett mit 56 Figuren – mehrere Kunstwerke von Gyula Tóth, einem...

Mehr

Türkischer Brunnen

2072 Zsámbék, Benedek u. 2.

Nach dem Fall von Buda fiel Zsámbék in türkische Hände und in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde in der Nähe der Burg...

Mehr

2072 Zsámbék, 
Akadémia utca 3. (Tourinform Zsámbék iroda) • +36 30 649 8899 • info@zsambekinfo.hu