Denkmal der deutschen Nationalität

Das Werk des Bildhauers Ferenc Máhr, das Denkmal der deutschen Nationalität, stellt einen Winzer dar, der neben einem Fass steht.

 Im Hintergrund der auf dem Gelände der ehemaligen Kellerzeile errichteten Statue symbolisiert der Giebel des Gewölbekellers Vergänglichkeit und das Ende des Weinbaus, und das Gesicht des Mannes, der davor steht und in die Ferne starrt, symbolisiert die Vertreibung. 

Das Denkmal ist eine symbolische Verbeugung vor den Menschen von Zsámbék, die das Gruben- und Kellergebiet erschlossen, die 72 prächtigen Keller gebaut haben, die heute zu sehen sind, und die den Weinbau und die Weinkellereien auf ein hohes Niveau brachten. Außerdem wird damit all jener Menschen deutscher Abstammung gedacht, die seit der türkischen Ära in Zsámbék lebten und sich hier durch harte Arbeit eine Existenz aufbauten.

Die Einweihungsfeier für das Denkmal der deutschen Nationalität und den Park des Denkmals der deutschen Nationalität fand am 19. August 2010 statt. Die ehemalige Lehmgrube, also das Kellerareal von Józsefváros, wurde mit der Einweihung der Statue zu einem Gedenkpark.

DENKMAL DER DEUTSCHEN NATIONALITÄT / JÓZSEFVÁROS-KELLERAREAL (GRUBE) 
GPS: 47.551338, 18.727307


  • 2072 Zsámbék, Józsefvárosi pinceterület (gödör)

Kategorie:

Ähnliche Ergebnisse

Aynards Burg

2074 Perbál, Zajnát tető

Mit Blick auf die Budaer Berge ist neben dem Meszes-hegy (Kalksteinhügel) das markante Landschaftsmerkmal der doppelte Gipfel...

Mehr

Schloss Splény-Várady

2071 Páty, Rákóczi utca 37

Das Schloss wurde 1825 nach den Entwürfen der Frau des Eigentümers, Mária Splényné Szily, erbaut. Ignác Splényi starb 1840.

Mehr

Friedhofskapelle

2093 Budajenő, Kápolna utca

Die Friedhofskapelle von Budajenő stammt aus der Zeit der Arpad-Dynastie und wurde vermutlich an der Wende vom 13. zum 14....

Mehr

Die Säule der Heiligen Dreifaltigkeit von Bia

2051 Biatorbágy, Szentháromság tér

Die Geschichte der Säule der Heiligen Dreifaltigkeit, die heute in der Mitte des Kreisverkehrs steht, reicht bis in die...

Mehr

2072 Zsámbék, 
Akadémia utca 3. (Tourinform Zsámbék iroda) • +36 30 649 8899 • info@zsambekinfo.hu