
Die Friedhofskapelle von Budajenő stammt aus der Zeit der Arpad-Dynastie und wurde vermutlich an der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert auf den Ruinen einer Kirche aus dem 12. Jahrhundert erbaut.
In der Wand befindet sich ein Relief aus dem 12. Jahrhundert und das Mauerwerk weist Spuren byzantinischer Bauweise auf. Die alte Kirche, der Kalvarienberg und der alte Friedhof bilden einen architektonischen Komplex, der mit den Stationen in Zusammenhang steht.
FRIEDHOFSKAPELLE
Adresse: Budajenő, Kápolna utca
GPS: 47.562466, 18.803428
Das älteste Denkmal in Telki, das barocke Steinkreuz, befindet sich an der Hauptstraße (Fő utca) in der Nähe des Gebäudes der...
MehrDer Drachenbaum, der Bergmann und das Kopfteil für ein Bett mit 56 Figuren – mehrere Kunstwerke von Gyula Tóth, einem...
MehrDie Haupteinnahmequelle in den Dörfern der hügeligen und bergigen Regionen Pilis und Vác war der Weinbau.
MehrDer einst reichste Viehzüchter der Region baute um 1740 eines der ältesten Häuser in Zsámbék, das St.-Wendelin-Gebäude mit...
Mehr