Die Friedhofskapelle von Budajenő stammt aus der Zeit der Arpad-Dynastie und wurde vermutlich an der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert auf den Ruinen einer Kirche aus dem 12. Jahrhundert erbaut.
In der Wand befindet sich ein Relief aus dem 12. Jahrhundert und das Mauerwerk weist Spuren byzantinischer Bauweise auf. Die alte Kirche, der Kalvarienberg und der alte Friedhof bilden einen architektonischen Komplex, der mit den Stationen in Zusammenhang steht.
FRIEDHOFSKAPELLE
Adresse: Budajenő, Kápolna utca
GPS: 47.562466, 18.803428
Das Schloss wurde 1825 nach den Entwürfen der Frau des Eigentümers, Mária Splényné Szily, erbaut. Ignác Splényi starb 1840.
MehrDie erste Erwähnung der steinernen Statue der Heiligen Dreifaltigkeit erfolgte im Zusammenhang mit einem Kirchenbesuch im Jahr...
MehrDie Kreuze am Straßenrand wurden in der Regel aus persönlicher Verpflichtung oder Dankbarkeit errichtet und dokumentieren oft...
MehrDie Bergfestung des Ritters Aynard stand im 12. Jahrhundert an der Stelle von Schloss Zichy und die Steinburg wurde zu Beginn...
Mehr