Der einst reichste Viehzüchter der Region baute um 1740 eines der ältesten Häuser in Zsámbék, das St.-Wendelin-Gebäude mit Relief. Der Name des Denkmals stammt von dem großen Relief an der Fassade, das den Schutzpatron der Hirten, den heiligen Wendelin, darstellt.
Im Inneren erinnern besondere, handbemalte Möbel, Keramik und Utensilien an die schwäbische Volkskunst und den Alltag von Zsámbék zu jener Zeit.
Das Denkmal kann nach vorheriger Terminvereinbarung besichtigt werden.
ST.-WENDELIN-FOLKLOREHAUS MIT RELIEF
Zsámbék, Bicskei utca 13.
GPS: 47. 543571, 18. 717816
Nach dem Fall von Buda fiel Zsámbék in türkische Hände und in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde in der Nähe der Burg...
MehrDas Denkmal für 1956 auf dem Hauptplatz des Alten Dorfes wurde zum 50. Jahrestag der Revolution und des Freiheitskampfes von...
MehrIn den 1970er Jahren, während des Kalten Krieges, wurde das Objekt, das heute als Touristenattraktion gilt, als eine von 12...
Mehr