
Die ehemalige schwäbische Siedlung mit vielen Sehenswürdigkeiten verbirgt eine stimmungsvolle Straße.
Eines der außergewöhnlichsten Gebäude in der Kossuth utca ist das schwäbische Bauernhaus im Barockstil. Die Einheimischen bezeichnen das Gebäude als Sonnenuhrhaus, da es seinen Namen von der Sonnenuhr erhielt, die früher an der Fassade angebracht war.
Das Datum 1822 ist an einem der Häuser in der Fő utca (Hauptstraße) zu sehen, d. h. dieser Teil des Dorfes ist mehr als 200 Jahre alt.
Das Schild kehrte wahrscheinlich nach 65 Jahren, als das Restaurant vermutlich wiedereröffnet wurde, an das Gebäude des Restaurants Walter zurück – obwohl das Gebäude keine Jahresangabe aufweist.
Bei einem Spaziergang lohnt es sich auch, in der Deák Ferenc und Akácfa utcát vorbeizuschauen. In diesen gepflegten, ordentlichen Straßen reihen sich die alten Keller aneinander. Die meisten dekorativen Bauwerke werden auch heute noch zur Lagerung von Wein genutzt.
ALTE HÄUSER, KELLERZEILEN
Adresse: Die Kellerzeilen befinden sich zwischen der Jókai utca und der Arany János utca.
Kellerzeile GPS: 47.594034, 18.759574
Der einzigartige Charakter und die Besonderheiten von Herceghalom werden neben den Denkmälern auch durch die fast zwei Kilometer...
MehrDie Arbeit, die in Form von Stationen aus dem Leben der weltweit bekanntesten ungarischen Heiligen, der Heiligen Elisabeth aus...
MehrDer ungarische Film „Glass Tiger“ wurde hier im Sommer 2001 gedreht. Der Foodtruck, der für die Dreharbeiten verwendet wurde,...
MehrIn der Kútvölgy Nr. 5 reihen sich Keller aneinander, die unter Denkmalschutz stehen.
Mehr