Alte Häuser, Kellerzeilen

Die ehemalige schwäbische Siedlung mit vielen Sehenswürdigkeiten verbirgt eine stimmungsvolle Straße.

Eines der außergewöhnlichsten Gebäude in der Kossuth utca ist das schwäbische Bauernhaus im Barockstil. Die Einheimischen bezeichnen das Gebäude als Sonnenuhrhaus, da es seinen Namen von der Sonnenuhr erhielt, die früher an der Fassade angebracht war.

Das Datum 1822 ist an einem der Häuser in der Fő utca (Hauptstraße) zu sehen, d. h. dieser Teil des Dorfes ist mehr als 200 Jahre alt.

Das Schild kehrte wahrscheinlich nach 65 Jahren, als das Restaurant vermutlich wiedereröffnet wurde, an das Gebäude des Restaurants Walter zurück – obwohl das Gebäude keine Jahresangabe aufweist.

Bei einem Spaziergang lohnt es sich auch, in der Deák Ferenc und Akácfa utcát vorbeizuschauen. In diesen gepflegten, ordentlichen Straßen reihen sich die alten Keller aneinander. Die meisten dekorativen Bauwerke werden auch heute noch zur Lagerung von Wein genutzt.


ALTE HÄUSER, KELLERZEILEN

Adresse: Die Kellerzeilen befinden sich zwischen der Jókai utca und der Arany János utca.

Kellerzeile GPS: 47.594034, 18.759574


  • A pincesorok a Jókai utca és az Arany János utca között helyezkednek el

Ähnliche Ergebnisse

Sándor-Hof

2053 Herceghalom, Sándor udvar

Der Sándor-Hof war den Einheimischen einfach als „Quadrangle“ (Viereck) bekannt, bis er offiziell benannt wurde.

Mehr

Klostergarten

2072 Zsámbék, Akadémia u. 1,

Der Zsámbék-Garten mit seiner romantischen Atmosphäre, den gewundenen Pfaden, Steinen, Bäumen und Blumen, umgeben von einer...

Mehr

Römisch-katholische St.-Anna-Kirche

2051 Biatorbágy, Szentháromság tér 3.

Die unter Denkmalschutz stehende Pfarrkirche St. Anna in Bia wurde als Kapelle des Schlosses Sándor-Metternich erbaut,...

Mehr

Getreidespeicher

2053 Herceghalom, Hrsz: 016/7.

Der ehemalige Getreidespeicher wurde in den 1870er Jahren an der Kreuzung der Gesztenyés út und der Zsámbéki út erbaut.

Mehr

2072 Zsámbék, 
Akadémia utca 3. (Tourinform Zsámbék iroda) • +36 30 649 8899 • info@zsambekinfo.hu