Geschnitzte Kunstwerke

Der Drachenbaum, der Bergmann und das Kopfteil für ein Bett mit 56 Figuren – mehrere Kunstwerke von Gyula Tóth, einem Holzschnitzer aus Perbál, sind ebenfalls in der Siedlung zu sehen.

Der besondere Drachenbaum steht vor dem Dorfgemeinschaftshaus. Der dreiköpfige Drache hält das Wappen in seinen Händen, seine Köpfe blicken schützend in Richtung der drei Eingänge des Dorfes.

Vor dem Dorfgemeinschaftshaus, das an der Stelle der ehemaligen Försterei errichtet wurde, steht eine Holzbüste des berühmten ungarischen Dichters Attila József. Der bekannte Vers des Dichters, der mit Perbál in Verbindung steht, ist Altató („Wiegenlied“), das er für den „kleinen Balázs“ schrieb, der in der Waldhütte in Perbál lebte. Im Gebäude befindet sich eine Gedenktafel, die daran erinnert.

Die Bergmannsfamilien und ihre Nachkommen errichteten am Rand der Fő utca („Hauptstraße“) und der Táncsics utca ein Denkmal zur Erinnerung an die örtlichen Bergleute und zur Würdigung der Arbeit des Meisters.

Ein weiteres Kopfteil befindet sich gegenüber auf dem Hősök tere („Heldenplatz“), das 2006 zum Gedenken an den 50. Jahrestag der Revolution und des Unabhängigkeitskrieges von 1956 errichtet wurde.

Das neueste Werk ist der Geschichtenbaum vor dem renovierten Kindergarten, der 2011 nach den Ideen der Kinder entstanden ist.


  • 2074 Perbál, Hősök tere

Kategorie:

Ähnliche Ergebnisse

St.-Elisabeth-Stationen

2072 Zsámbék, Benedek utca 1.

Die Arbeit, die in Form von Stationen aus dem Leben der weltweit bekanntesten ungarischen Heiligen, der Heiligen Elisabeth aus...

Mehr

Hauptgebäude und Park des ÁTK

2053 Herceghalom, Hrsz: 267/2.

Das Forschungsinstitut für Tierzucht und Ernährung (ÁTK) ist eines der herausragenden architektonischen Wahrzeichen von...

Mehr

Schloss Splény-Várady

2071 Páty, Rákóczi utca 37

Das Schloss wurde 1825 nach den Entwürfen der Frau des Eigentümers, Mária Splényné Szily, erbaut. Ignác Splényi starb 1840.

Mehr

Kreuze am Straßenrand

A templommal szemközt és a Petőfi utca végében

Die Kreuze am Straßenrand wurden in der Regel aus persönlicher Verpflichtung oder Dankbarkeit errichtet und dokumentieren oft...

Mehr

2072 Zsámbék, 
Akadémia utca 3. (Tourinform Zsámbék iroda) • +36 30 649 8899 • info@zsambekinfo.hu