
Der einzigartige Charakter und die Besonderheiten von Herceghalom werden neben den Denkmälern auch durch die fast zwei Kilometer lange Reihe alter Kastanienbäume geprägt.
Viele der Bäume sind über hundert Jahre alt. Die Siedlung steht in Verbindung mit einer der größten Eisenbahntragödien Ungarns im 20. Jahrhundert: 1916 Prallte der aus dem Franz-Josephs-Friedhof in Wien kommende Schnellzug, der mit Passagieren überfüllt war und zahlreiche Adlige und Repräsentanten beförderte, bei Herceghalom mit voller Geschwindigkeit auf den Graz-Personenzug. Den Aufzeichnungen zufolge starben bei dem Unfall 72 Menschen und fast 200 wurden verletzt. Der Park mit seinen Kastanienbäumen wurde zur Erinnerung an die Katastrophe angelegt. Die gefährlichen Bäume wurden 2019 gefällt, und Fachleute entfernten Sträucher und Büsche.
Adresse: H-2053 Herceghalom, Grundstücksnr.: 241.
Der ungarische Film „Glass Tiger“ wurde hier im Sommer 2001 gedreht. Der Foodtruck, der für die Dreharbeiten verwendet wurde,...
MehrDie als Fehér-út bekannte Touristenroute schlängelt sich entlang der Strecke Nagykovácsi/Perbál/Zsámbék.
MehrDie meisten Menschen, die mit dem Auto zwischen Páty und Biatorbágy unterwegs sind, kennen diesen Ort als Raststätte, aber der...
MehrDer neu gestaltete Park ist aufgrund seiner zentralen Lage einer der wichtigsten Punkte der Siedlung – ein Spaziergang hier...
Mehr