Sasfészek-See (Adlernest-See)

Die meisten Menschen, die mit dem Auto zwischen Páty und Biatorbágy unterwegs sind, kennen diesen Ort als Raststätte, aber der Sasfészek-See hat viel mehr zu bieten.

 Dieser 400 Quadratmeter große Natursee, der aus Leitungswasser und Quellen gespeist wird, ist ein lokal geschütztes Gebiet.

Die hydrologischen Werte des Gebiets im Zsámbék-Becken umfassen nur zwei natürliche Seen: einen ist der Garancsi-See zwischen Tinnye und Piliscsaba, bekannt aus dem Film „Glass Tiger“, und der andere ist der Sasfészek-See, der sich nördlich von Biatorbágy zwischen dem Sasfészek-Weg und dem Malom-Weg erstreckt. Letzterer ist einer der wenigen Wasserlebensräume, in denen Reiher und Graureiher noch relativ ungestört leben, und sogar Otter besuchen den See. Früher war dies ein beliebter Rastplatz für die Einwohner von Páty, die oft hierher kamen, um zu angeln, zu baden oder einfach nur die Landschaft zu genießen. Die wilde Umgebung hat auch Filmregisseure inspiriert: Sie diente als Kulisse für die Verfilmung des weltberühmten Romans von Émile Zola und war 1962 Drehort für Germinal, wobei Statisten aus Páty zum Einsatz kamen. Im Laufe des letzten halben Jahrhunderts kam immer wieder die Idee auf, den See trockenzulegen, und mehrmals trennten sich Gebiete unterschiedlicher Größe ab.

Auf Initiative des Landschaftsschutzvereins des Zsámbék-Beckens wurde ein Naturschutzmanagementplan zur Rettung des Sees ausgearbeitet.


SASFÉSZEK-SEE (ADLERNEST-SEE)

Adresse: Páty, Külterület 1.

GPS: 47.304934, 18.50467


  • 2071 Páty, Külterület 1.

Kategorie:

Ähnliche Ergebnisse

Nyakas-tető (Nyakas-Gipfel)

2073 Tök, Nyakas tető

Vom Nyakas-tető (Nyakas-Gipfel) aus bietet sich ein herrlicher Blick auf das Zsámbék-Becken und die Budaer Berge.

Mehr

Garancsi-See

2086 Tinnye

Der ungarische Film „Glass Tiger“ wurde hier im Sommer 2001 gedreht. Der Foodtruck, der für die Dreharbeiten verwendet wurde,...

Mehr

Fehér-út und Meszes-hegy (Kalksteinhügel)

2074 Perbál Szabadság utca vége

Die als Fehér-út bekannte Touristenroute schlängelt sich entlang der Strecke Nagykovácsi/Perbál/Zsámbék.

Mehr

Nyakas-kő (Nyakas-Steinhügel)

2051 Biatorbágy

Die besonderen Felsformationen des Nyakas-Steinhügels entstanden durch das Pannonische Meer, das sich am Ende des Miozäns in...

Mehr

2072 Zsámbék, 
Akadémia utca 3. (Tourinform Zsámbék iroda) • +36 30 649 8899 • info@zsambekinfo.hu