Garancsi-See

Der ungarische Film „Glass Tiger“ wurde hier im Sommer 2001 gedreht. Der Foodtruck, der für die Dreharbeiten verwendet wurde, ist inzwischen zu einer Touristenattraktion geworden, da er am Seeufer zurückgelassen wurde.

Die Fläche des Sees betrug ursprünglich 4 Hektar. Mitte der 1980er Jahre begann das Wasser jedoch zurückzugehen und der Schlamm wurde deutlich dicker. Ab den 1990er Jahren begann die Fläche des Sees rapide zu schrumpfen. Die Führungskräfte und Mitglieder des Vereins kümmerten sich kontinuierlich um den See und verwalteten ihn. Die Wasserfläche schwankt derzeit zwischen 2 und 2,5 Hektar; die Schlammdicke hat stellenweise 1 Meter erreicht. Die Sanierungsarbeiten begannen 2009. Die Sanierung des Sees begann mit Mitteln, die bei Ausschreibungen der Gemeindeverwaltung von Tinnye gewonnen wurden.



GARANCSI-SEE

Tinnye 

GPS: 47.623587,18.807573


  • 2086 Tinnye

Kategorie:

Ähnliche Ergebnisse

Nyakas-kő (Nyakas-Steinhügel)

2051 Biatorbágy

Die besonderen Felsformationen des Nyakas-Steinhügels entstanden durch das Pannonische Meer, das sich am Ende des Miozäns in...

Mehr

Fehér-út und Meszes-hegy (Kalksteinhügel)

2074 Perbál Szabadság utca vége

Die als Fehér-út bekannte Touristenroute schlängelt sich entlang der Strecke Nagykovácsi/Perbál/Zsámbék.

Mehr

Wälder

2053 Herceghalom, Hrsz: 228/6.

Die bedeutendste Grünfläche in Herceghalom sind die Wälder mit ihrem außergewöhnlich wertvollen Baumbestand.

Mehr

Kútvölgy (Tal der Brunnen)

2073 Tök, Kútvölgy tér

Das Dorf ist um Kútvölgy („Tal der Brunnen“) im Zentrum von Tök herum gebaut.

Mehr

2072 Zsámbék, 
Akadémia utca 3. (Tourinform Zsámbék iroda) • +36 30 649 8899 • info@zsambekinfo.hu