
Die besonderen Felsformationen des Nyakas-Steinhügels entstanden durch das Pannonische Meer, das sich am Ende des Miozäns in Süßwasser verwandelte.
Diese Formationen gehören zu den spektakulärsten Naturschönheiten der näheren und weiteren Umgebung. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf den Bia-See und in Richtung Etyek.
Der Nyakas-Steinhügel und seine Umgebung umfassen zwei Arten von Lebensräumen ‒ felsige Graslandschaften und Steppenhänge ‒, die größtenteils nebeneinander liegen. Auf der Felswand finden wir eine reiche Flechten- und Moosflora; der Bereich unter den Bäumen fällt zunächst steil ab und hat später ein leichtes Gefälle. Dies bietet einen herrlichen Anblick, da die prächtigen Zinnien hier ganze Felder bilden.
Das Feld mit Eryngo, auch bekannt als Steppenläufer, Bergflachs, Blaukraut, Weißer Taubnessel und Thymian, bildet Felder, die mit vereinzelten markanten Felsflächen übersät sind.
Mit zunehmender Neigung des Steppenbodens verwandelt sich die Vegetation allmählich in einen Karstbuschwald. Etwas tiefer bilden St.-Lucie-Kirschen, Weißdorn, Brombeeren und Schlehen an einigen Stellen undurchdringliche Dickichte.
Wer einen Ausflug in diese Region mit herausragenden geologischen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten unternehmen möchte, kann den Nyakas-Steinhügel leicht finden, da er sich deutlich vom felsigen Gelände abhebt. Sie können von Biatorbágy aus zu Fuß dorthin gelangen oder mit dem Auto etwas weiter südlich hinter Sóskút major parken. Eine weitere Möglichkeit ist der Parkplatz zwischen Biatorbágy und Sóskút, hinter dem Bach Füzes („Weide“), wo die Straße nach rechts abbiegt. Wenn Sie zu Fuß vom Viadukt aus auf dem rot markierten Weg losgehen, teilt sich die rote Markierung nach nur einem Kilometer in zwei Wege. Sie sollten dem rechten Weg entlang der Szili-Kapelle folgen. Nach weiteren drei Kilometern erreichen wir den Nyakas-Steinhügel.
NYAKAS-KŐ (NYAKAS-STEINHÜGEL)
GPS: 47.450694, 18.830261
Der neu gestaltete Park ist aufgrund seiner zentralen Lage einer der wichtigsten Punkte der Siedlung – ein Spaziergang hier...
MehrDie meisten Menschen, die mit dem Auto zwischen Páty und Biatorbágy unterwegs sind, kennen diesen Ort als Raststätte, aber der...
MehrDas Dorf ist um Kútvölgy („Tal der Brunnen“) im Zentrum von Tök herum gebaut.
MehrDie als Fehér-út bekannte Touristenroute schlängelt sich entlang der Strecke Nagykovácsi/Perbál/Zsámbék.
Mehr