Steinkreuz

Das älteste Denkmal in Telki, das barocke Steinkreuz, befindet sich an der Hauptstraße (Fő utca) in der Nähe des Gebäudes der Scheune/des Dorfhauses an der Stelle der ehemaligen Benediktinerabteikirche, die zu Ehren des Heiligen Stephanus erbaut wurde.

In der Fachliteratur wird die Fertigstellung des unteren und mittleren Teils der Statuengruppe auf die 1740er Jahre datiert. Der gewölbte Sockel ist durch ein gegliedertes Gesims vom Mittelteil getrennt, und das Steinkreuz ist von zwei kleinen Engeln getrennt, die mit gewellten Gewändern bedeckt sind und auf Kissen ruhen. Das Kreuz auf dem Korpus ist nicht das Original; es wurde im 19. Jahrhundert als Ersatz für das Original hergestellt.

Vor einigen Jahren drohte dem Denkmal der Abriss, doch dank privater Spenden, die zu diesem Zweck angeboten wurden, konnte es restauriert werden. Heutzutage ist es, wenn es beleuchtet ist, eine würdige Verschönerung des Dorfes.


STEINKREUZ

Adresse:

GPS: 47.546971, 18.827939


  • 2089 Telki, Fő utca 33.

Kategorie:

Ähnliche Ergebnisse

St.-Wendelin-Folklorehaus mit Relief

2072 Zsámbék, Bicskei utca 13.

Der einst reichste Viehzüchter der Region baute um 1740 eines der ältesten Häuser in Zsámbék, das St.-Wendelin-Gebäude mit...

Mehr

Páty-Kellerzeile

2071 Páty, Pincehegy utca

Die einheitlichste Kellerzeile in der Region des Zsámbék-Beckens befindet sich in Páty.

Mehr

Friedhofskapelle

2093 Budajenő, Kápolna utca

Die Friedhofskapelle von Budajenő stammt aus der Zeit der Arpad-Dynastie und wurde vermutlich an der Wende vom 13. zum 14....

Mehr

Das Grab von Leutnant Zoltán Árvay und seinen Kameraden

2073 Tök, temető

Das Grab von Leutnant Zoltán Árvay und seinen Kameraden befindet sich zwischen dem Talweg und dem Friedhofsweg.

Mehr

2072 Zsámbék, 
Akadémia utca 3. (Tourinform Zsámbék iroda) • +36 30 649 8899 • info@zsambekinfo.hu