Das älteste Denkmal in Telki, das barocke Steinkreuz, befindet sich an der Hauptstraße (Fő utca) in der Nähe des Gebäudes der Scheune/des Dorfhauses an der Stelle der ehemaligen Benediktinerabteikirche, die zu Ehren des Heiligen Stephanus erbaut wurde.
In der Fachliteratur wird die Fertigstellung des unteren und mittleren Teils der Statuengruppe auf die 1740er Jahre datiert. Der gewölbte Sockel ist durch ein gegliedertes Gesims vom Mittelteil getrennt, und das Steinkreuz ist von zwei kleinen Engeln getrennt, die mit gewellten Gewändern bedeckt sind und auf Kissen ruhen. Das Kreuz auf dem Korpus ist nicht das Original; es wurde im 19. Jahrhundert als Ersatz für das Original hergestellt.
Vor einigen Jahren drohte dem Denkmal der Abriss, doch dank privater Spenden, die zu diesem Zweck angeboten wurden, konnte es restauriert werden. Heutzutage ist es, wenn es beleuchtet ist, eine würdige Verschönerung des Dorfes.
STEINKREUZ
Adresse:
GPS: 47.546971, 18.827939
Das Werk des Bildhauers Ferenc Máhr, das Denkmal der deutschen Nationalität, stellt einen Winzer dar, der neben einem Fass...
MehrIn den 1970er Jahren, während des Kalten Krieges, wurde das Objekt, das heute als Touristenattraktion gilt, als eine von 12...
MehrDie St.-Wendelin-Kapelle wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts von József Szily errichtet.
MehrDie Haupteinnahmequelle in den Dörfern der hügeligen und bergigen Regionen Pilis und Vác war der Weinbau.
Mehr