Ein prägendes industrielles Relikt für das Erscheinungsbild der Siedlung Herceghalom ist der 1952 erbaute Wasserturm.
Der Turm war bis in die 80er Jahre in Betrieb, bevor er stillgelegt wurde. Der 25 Meter hohe Turm wurde aus rohen, im Brennofen gebrannten Ziegeln errichtet.
Interessanterweise wies der Turm aufgrund der absinkenden Fundamente eine kaum wahrnehmbare Neigung auf. Genau aus diesem Grund ist eine weitere Nutzung nur nach einer statischen Untersuchung und erforderlichen Verstärkungen möglich.
Adresse: H-2053 Herceghalom, Grundstücksnr.: 242.
Das älteste Denkmal in Telki, das barocke Steinkreuz, befindet sich an der Hauptstraße (Fő utca) in der Nähe des Gebäudes der...
MehrDie St.-Wendelin-Kapelle wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts von József Szily errichtet.
MehrDas Denkmal für 1956 auf dem Hauptplatz des Alten Dorfes wurde zum 50. Jahrestag der Revolution und des Freiheitskampfes von...
Mehr