
Der ehemalige Getreidespeicher wurde in den 1870er Jahren an der Kreuzung der Gesztenyés út und der Zsámbéki út erbaut.
Der Gebäudekomplex besteht aus zwei Teilen: Der alte Futtermischer mit Stahlbetonkonstruktion befindet sich hinter dem Getreidespeicher. Früher wurden hier Getreide gelagert, derzeit steht er leer, aber dank einer lokalen Initiative gibt es bereits Pläne für seine zukünftige Nutzung.
Die Wände, die an den Getreidespeicher angrenzen, sind gemauert und haben kleine Fenster mit Holzläden. Die Böden haben eine Holzkonstruktion und das Gebäude wird von Holzbalken gestützt, die in Längsrichtung auf Holzpfeilern in der Mittellinie liegen. Wir können über Holztreppen von einem Stockwerk zum anderen gelangen. Unter dem südlichen Ende des Gebäudes befindet sich ein Keller.
Der am meisten schutzbedürftige Teil des Getreidespeichers ist die häufig erwähnte Holzkonstruktion, die bei der Installation und Nutzung vollständig erhalten bleiben muss.
Adresse: H-2053 Herceghalom, Grundstücksnr.: 016/7.
Die einheitlichste Kellerzeile in der Region des Zsámbék-Beckens befindet sich in Páty.
MehrDas von Miklós Zichy 1739 errichtete Denkmal steht gegenüber dem Schloss. Das reich verzierte Barockdenkmal, das zur Zeit der...
MehrDie Kreuze am Straßenrand wurden in der Regel aus persönlicher Verpflichtung oder Dankbarkeit errichtet und dokumentieren oft...
MehrDie Kapelle, die zum Gedenken an den Sturm von 1732 erbaut wurde, wurde im Zuge der Erschließung des Industrieparks im Jahr 2002...
Mehr