Sándor-Hof

Der Sándor-Hof war den Einheimischen einfach als „Quadrangle“ (Viereck) bekannt, bis er offiziell benannt wurde.

Nach Angaben aus dem 19. Jahrhundert gab es in Herceghalom 388 Hausangestellte. Ihre Häuser waren rechteckig angelegt: In jeder der acht Wohnungen lebten vier Familien. Wachen, Pächter und Stallknechte wohnten am Ende der Häuserzeile. Den Familien stand eine Gemeinschaftsküche zur Verfügung: In den vier Ecken befand sich jeweils ein gemauerter Herd, in der Mitte ein Ofen, in dem Brot gebacken wurde. Die Zimmer gingen von der Gemeinschaftsküche ab und verfügten auch über einen Kamin. In der Regel lebten zwei Generationen in einem Zimmer.

Der Verwalter wohnte in dem Teil des Vierecks oberhalb der Kornkammer, seine Behausung war das einzige Haus mit einem Fußboden.
Ein Brunnen versorgte die Familien im Innenhof mit Trinkwasser, und außerhalb des Vierecks gab es einen weiteren Brunnen, der zum Waschen genutzt wurde.

Die Wohnung des Verwalters wurde später zum ersten Bürogebäude des Hofes umgebaut, und die anderen Häuser zu Dienstwohnungen. Elektrizität wurde 1954 eingeführt, Wasser 1968, und die anderen öffentlichen Versorgungsleistungen wurden erst nach dem politischen Wandel realisiert.
Da es keinen Lagerplatz für Brennstoff und Autos gab, wurden 1989 in der Mitte des Hofes Garagen errichtet.
Die Bewohner müssen die Wohnungen 1990–91 gekauft haben.


Adresse: H-2053 Herceghalom,


  • 2053 Herceghalom, Sándor udvar

Ähnliche Ergebnisse

Doppelte Baumreihe in der Gesztenyés út (Kastanienstraße)

2053 Herceghalom, Hrsz: 241.

Der einzigartige Charakter und die Besonderheiten von Herceghalom werden neben den Denkmälern auch durch die fast zwei Kilometer...

Mehr

St.-Wendelin-Kapelle

2051 Biatorbágy, Iharos utca

Die St.-Wendelin-Kapelle wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts von József Szily errichtet.

Mehr

Alter Friedhof

2073 Tök

Nicht weit vom Dorfzentrum entfernt, an der Hauptstraße in Richtung Perbál, befindet sich der reformierte Friedhof.

Mehr

Traditionelle Volkshäuser

2073 Tök

Wenn wir durch die alten Straßen spazieren, sehen wir viele „Langhäuser“ mit Veranden, die im letzten Jahrhundert, in den 20er...

Mehr

2072 Zsámbék, 
Akadémia utca 3. (Tourinform Zsámbék iroda) • +36 30 649 8899 • info@zsambekinfo.hu