
Wenn wir durch die alten Straßen spazieren, sehen wir viele „Langhäuser“ mit Veranden, die im letzten Jahrhundert, in den 20er und 30er Jahren, gebaut wurden.
Dieser Haustyp verfügt über Räume mit unterschiedlichen Funktionen:
Das Haus, der Keller, die Speisekammer, der Schuppen und die Scheune reihen sich unter einem Dach aneinander oder sind aneinandergebaut. Nur die Schweineställe, der Holzschuppen, der Getreidespeicher und die Toilette stehen separat. Diese Bauweise ist sowohl sparsam als auch praktisch, da sie der gesamten Großfamilie Unterkunft unter einem Dach bietet.
An vielen anderen Stellen ist noch heute der alte, gemeißelte und aufgeschichtete Steinzaun zu sehen, zusammen mit den beiden Torpfosten, die ebenso wie die Pfosten der Vorhalle aus einem einzigen Steinblock gefertigt wurden. Darüber hinaus kann man noch originale Holz- oder Eisentore finden. An den Straßenfassaden der traditionellen Bauernhäuser sind verschiedene Putzverzierungen zu sehen.
TRADITIONELLE VOLKSHÄUSER
Adresse:
GPS:
Das Motorrad- und Automobilmuseum in der Scheune neben dem Gemeindezentrum verspricht allen Interessierten ein besonderes...
MehrDie heimatkundliche Ausstellung wurde 2008 im Gemeindehaus eröffnet.
MehrDer Hősök tere (Heldenplatz) befindet sich neben der Fő utca (Hauptstraße) und der St.-Anna-Kirche in Perbál und ist einer der...
MehrDer einst reichste Viehzüchter der Region baute um 1740 eines der ältesten Häuser in Zsámbék, das St.-Wendelin-Gebäude mit...
Mehr