
Nicht weit vom Dorfzentrum entfernt, an der Hauptstraße in Richtung Perbál, befindet sich der reformierte Friedhof.
Die Grabsteine im alten Teil des Friedhofs aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts sind bedeutende Schätze der Volkskunst.
Unterschiedliche Versionen von Tulpen und Rosetten sind unter den geschnitzten Motiven besonders häufig anzutreffen. Forscher haben ebenfalls auf ihre Bedeutung hingewiesen. Fotos, die auf dem örtlichen Friedhof aufgenommen wurden, finden sich in mehreren ethnografischen Büchern, aber Grabsteine aus Tök sind auch in der Sammlung des Freilichtmuseums in Szentendre zu sehen.
ALTER FRIEDHOF
Adresse:
GPS-Koordinaten (WGS-84):
47.56032° N, 18.72508°E
Nach dem Fall von Buda fiel Zsámbék in türkische Hände und in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde in der Nähe der Burg...
MehrAuf den noch heute genutzten Grabstätten finden sich vor allem deutschsprachige Inschriften auf den alten Gräbern, die an die...
MehrDas Schloss Szily in Biatorbágy wurde in Quellen als mittelalterliches Gebäude erwähnt.
MehrDer ehemalige Getreidespeicher wurde in den 1870er Jahren an der Kreuzung der Gesztenyés út und der Zsámbéki út erbaut.
Mehr