Schottische Mönche zogen in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts nach Budajenő und begannen sofort mit der groß angelegten...
Die einheitlichste Kellerzeile in der Region des Zsámbék-Beckens befindet sich in Páty.
Die Sonnenuhr an der Fassade ist ein Wahrzeichen und gab dem 1791 im Barockstil errichteten mehrstöckigen Gebäude seinen Namen.
Die einschiffige römisch-katholische Kirche mit einem einzigen Turm im Barockstil steht an der Ecke Magyar utca und Petőfi...
Das erste Lampenmuseum Europas wurde 1971 aus der außergewöhnlich reichen Privatsammlung von Ferenc Borus eröffnet.
Der einzigartige Charakter und die Besonderheiten von Herceghalom werden neben den Denkmälern auch durch die fast zwei Kilometer...
Der Bau der Heilig-Kreuz-Kapelle in Bia muss zu Beginn des 13. Jahrhunderts begonnen haben, sodass das im spätromanischen Stil...
Wenn wir durch die alten Straßen spazieren, sehen wir viele „Langhäuser“ mit Veranden, die im letzten Jahrhundert, in den 20er...
Das einstöckige Gebäude, das über den Häusern im Erdgeschoss in Kútvölgy thront, wurde 1883 als Gasthaus erbaut.
Der hölzerne Aussichtsturm Pál Csergezán ist von unten kaum zu erkennen, da er hinter Bäumen versteckt ist.