Die Haupteinnahmequelle in den Dörfern der hügeligen und bergigen Regionen Pilis und Vác war der Weinbau.
Ein kleinerer Teil der Weinberge auf dem Gebiet von Jenő gehörte zum Gutshof, ein weiterer Teil befand sich in der Hand privater Bauern, während der dritte und größte Teil der sogenannte Priesterweinberg war. Die zwischen 1829 und 1866 erbauten Kellerzeilen an der Hauptstraße bilden eine der Sehenswürdigkeiten der Ortschaft.
KELLERZEILE
Budajenő, Fő utca 3.
GPS: 47.554386, 18.802407
Die Kapelle, die zum Gedenken an den Sturm von 1732 erbaut wurde, wurde im Zuge der Erschließung des Industrieparks im Jahr 2002...
MehrNach dem Fall von Buda fiel Zsámbék in türkische Hände und in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde in der Nähe der Burg...
MehrDas Schloss Szily in Biatorbágy wurde in Quellen als mittelalterliches Gebäude erwähnt.
MehrDie Arbeit, die in Form von Stationen aus dem Leben der weltweit bekanntesten ungarischen Heiligen, der Heiligen Elisabeth aus...
Mehr