Kellerzeile

Die Haupteinnahmequelle in den Dörfern der hügeligen und bergigen Regionen Pilis und Vác war der Weinbau.

 Ein kleinerer Teil der Weinberge auf dem Gebiet von Jenő gehörte zum Gutshof, ein weiterer Teil befand sich in der Hand privater Bauern, während der dritte und größte Teil der sogenannte Priesterweinberg war. Die zwischen 1829 und 1866 erbauten Kellerzeilen an der Hauptstraße bilden eine der Sehenswürdigkeiten der Ortschaft.


KELLERZEILE

Budajenő, Fő utca 3.

GPS: 47.554386, 18.802407


  • 2091 Budajenő, Fő utca 3.

Kategorie:

Ähnliche Ergebnisse

St.-Elisabeth-Stationen

2072 Zsámbék, Benedek utca 1.

Die Arbeit, die in Form von Stationen aus dem Leben der weltweit bekanntesten ungarischen Heiligen, der Heiligen Elisabeth aus...

Mehr

Rosalia-Kapelle

2051 Biatorbágy, Rozália park

Die Kapelle, die zum Gedenken an den Sturm von 1732 erbaut wurde, wurde im Zuge der Erschließung des Industrieparks im Jahr 2002...

Mehr

Die Säule der Heiligen Dreifaltigkeit von Bia

2051 Biatorbágy, Szentháromság tér

Die Geschichte der Säule der Heiligen Dreifaltigkeit, die heute in der Mitte des Kreisverkehrs steht, reicht bis in die...

Mehr

Denkmal der deutschen Nationalität

2072 Zsámbék, Józsefvárosi pinceterület (gödör)

Das Werk des Bildhauers Ferenc Máhr, das Denkmal der deutschen Nationalität, stellt einen Winzer dar, der neben einem Fass...

Mehr

2072 Zsámbék, 
Akadémia utca 3. (Tourinform Zsámbék iroda) • +36 30 649 8899 • info@zsambekinfo.hu