Das Schloss Szily in Biatorbágy wurde in Quellen als mittelalterliches Gebäude erwähnt.
Die reformierte Kirche, die auf dem von Stützmauern umgebenen Gelände im Zentrum des Dorfes erbaut wurde, ist eines der...
Der einst reichste Viehzüchter der Region baute um 1740 eines der ältesten Häuser in Zsámbék, das St.-Wendelin-Gebäude mit...
Das Werk des Bildhauers Ferenc Máhr, das Denkmal der deutschen Nationalität, stellt einen Winzer dar, der neben einem Fass...
Die Kirche, die zu Ehren der Heiligen Anna erbaut wurde, entstand zwischen 1748 und 1752 unter Verwendung von Überresten...
Der Zsámbék-Garten mit seiner romantischen Atmosphäre, den gewundenen Pfaden, Steinen, Bäumen und Blumen, umgeben von einer...
Die Siedlung Torbágy wurde während der türkischen Besatzung vollständig entvölkert – ebenso wie die umliegenden Dörfer.
Das Schloss Sándor-Metternich wurde 1823 im Auftrag von Vince Sándor unter Verwendung von Bauteilen des ehemaligen Hofes erbaut.
Die heimatkundliche Ausstellung wurde 2008 im Gemeindehaus eröffnet.
Die Friedhofskapelle von Budajenő stammt aus der Zeit der Arpad-Dynastie und wurde vermutlich an der Wende vom 13. zum 14....
Der Hősök tere (Heldenplatz) befindet sich neben der Fő utca (Hauptstraße) und der St.-Anna-Kirche in Perbál und ist einer der...