St.-Elisabeth-Stationen

Die Arbeit, die in Form von Stationen aus dem Leben der weltweit bekanntesten ungarischen Heiligen, der Heiligen Elisabeth aus der Árpád-Dynastie, präsentiert wird, wurde vom berühmten Bildhauer Miklós Melocco aus Zsámbék gestaltet.

Die bronzenen Reliefplatten befinden sich in der Nähe der Treppe, die zu den Kirchenruinen führt. Die Heilige Elisabeth ist das Symbol für Großzügigkeit, Barmherzigkeit, Nächstenliebe und Solidarität und ist nicht nur in Ungarn und Europa, sondern fast überall auf der Welt zum universellen Symbol für aktive Wohltätigkeit geworden.


ST.-ELISABETH-STATIONEN
Adresse: H-2072 Zsámbék, Benedek utca 1.
GPS: 47.548308, 18.715785


  • 2072 Zsámbék, Benedek utca 1.

Kategorie:

Ähnliche Ergebnisse

Türkischer Brunnen

2072 Zsámbék, Benedek u. 2.

Nach dem Fall von Buda fiel Zsámbék in türkische Hände und in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde in der Nähe der Burg...

Mehr

Hauptgebäude und Park des ÁTK

2053 Herceghalom, Hrsz: 267/2.

Das Forschungsinstitut für Tierzucht und Ernährung (ÁTK) ist eines der herausragenden architektonischen Wahrzeichen von...

Mehr

Rosalia-Kapelle

2051 Biatorbágy, Rozália park

Die Kapelle, die zum Gedenken an den Sturm von 1732 erbaut wurde, wurde im Zuge der Erschließung des Industrieparks im Jahr 2002...

Mehr

Páty-Kellerzeile

2071 Páty, Pincehegy utca

Die einheitlichste Kellerzeile in der Region des Zsámbék-Beckens befindet sich in Páty.

Mehr

2072 Zsámbék, 
Akadémia utca 3. (Tourinform Zsámbék iroda) • +36 30 649 8899 • info@zsambekinfo.hu