Schottisches Benediktinerkloster

Schottische Mönche zogen in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts nach Budajenő und begannen sofort mit der groß angelegten Renovierung und Erweiterung des Klosters.

Das einstgeschossige, im Barockstil erbaute Gebäude wurde Mitte des 19. Jahrhunderts um ein Stockwerk ergänzt. Dabei erhielt das Kloster den heute noch erkennbaren, leicht klassizistischen Stil der damaligen Zeit.

Das Gebäude wird seit der Verstaatlichung nach dem Krieg als Schule genutzt, wobei derzeit der Unterricht in zehn Klassenzimmern stattfindet. Nach dem Königspalast in Gödöllő gilt die Klosterschule als zweitwertvollstes Denkmal im Komitat Pest.

Bei den grundlegenden Untersuchungen stießen die Restauratoren in sechs Räumen auf besondere Wandmalereien, die nun wieder abgedeckt wurden, bis sie vollständig enthüllt werden können.


SCHOTTISCHES BENEDIKTINERKLOSTER

Budajenő

Telefon: +36 26 371 063

GPS: 47.554438, 18.802780


  • 2093 Budajenő, Fő u. 3.

Kategorie:

Ähnliche Ergebnisse

Denkmal der Raketenbasis

2072 Zsámbék külterület Őrsi-hegy

In den 1970er Jahren, während des Kalten Krieges, wurde das Objekt, das heute als Touristenattraktion gilt, als eine von 12...

Mehr

Viadukt

2051 Biatorbágy, Szabadság út

Der Biatorbágy-Viadukt überspannt das Tal des Füzes-Baches („Weidenbach“) an der Grenze von Biatorbágy.

Mehr

Schloss Sándor-Metternich

2051 Biatorbágy, Szentháromság tér 4.

Das Schloss Sándor-Metternich wurde 1823 im Auftrag von Vince Sándor unter Verwendung von Bauteilen des ehemaligen Hofes erbaut.

Mehr

Getreidespeicher

2053 Herceghalom, Hrsz: 016/7.

Der ehemalige Getreidespeicher wurde in den 1870er Jahren an der Kreuzung der Gesztenyés út und der Zsámbéki út erbaut.

Mehr

2072 Zsámbék, 
Akadémia utca 3. (Tourinform Zsámbék iroda) • +36 30 649 8899 • info@zsambekinfo.hu