Heilig-Kreuz-Kapelle

Der Bau der Heilig-Kreuz-Kapelle in Bia muss zu Beginn des 13. Jahrhunderts begonnen haben, sodass das im spätromanischen Stil errichtete Gebäude als ältestes architektonisches Relikt in Biatorbágy angesehen werden kann.

Die Kapelle wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals erweitert, da die Bevölkerung des Dorfes wuchs. Seine endgültige Form erhielt sie im 14. Jahrhundert. Laut einer dokumentierten Erwähnung aus dem Jahr 1351 wurde die Kapelle zu Ehren des Heiligen Kreuzes errichtet. Entsprechend den Bräuchen der damaligen Zeit wurden die Einwohner des Dorfes Bia rund um die Kirche begraben.

Die heute noch sichtbaren Kirchenruinen befinden sich auf dem reformierten Friedhof an der südöstlichen Grenze des Dorfes.


HEILIG-KREUZ-KAPELLE
Biatorbágy, Sándor utca

GPS: 47.461639,18.814156


  • 2051 Biatorbágy, Sándor utca

Kategorie:

Ähnliche Ergebnisse

Kreuze am Straßenrand

A templommal szemközt és a Petőfi utca végében

Die Kreuze am Straßenrand wurden in der Regel aus persönlicher Verpflichtung oder Dankbarkeit errichtet und dokumentieren oft...

Mehr

Kellerzeile

2091 Budajenő, Fő utca 3.

Die Haupteinnahmequelle in den Dörfern der hügeligen und bergigen Regionen Pilis und Vác war der Weinbau.

Mehr

Viadukt

2051 Biatorbágy, Szabadság út

Der Biatorbágy-Viadukt überspannt das Tal des Füzes-Baches („Weidenbach“) an der Grenze von Biatorbágy.

Mehr

Aynards Burg

2074 Perbál, Zajnát tető

Mit Blick auf die Budaer Berge ist neben dem Meszes-hegy (Kalksteinhügel) das markante Landschaftsmerkmal der doppelte Gipfel...

Mehr

2072 Zsámbék, 
Akadémia utca 3. (Tourinform Zsámbék iroda) • +36 30 649 8899 • info@zsambekinfo.hu