Der Bau der Heilig-Kreuz-Kapelle in Bia muss zu Beginn des 13. Jahrhunderts begonnen haben, sodass das im spätromanischen Stil errichtete Gebäude als ältestes architektonisches Relikt in Biatorbágy angesehen werden kann.
Die Kapelle wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals erweitert, da die Bevölkerung des Dorfes wuchs. Seine endgültige Form erhielt sie im 14. Jahrhundert. Laut einer dokumentierten Erwähnung aus dem Jahr 1351 wurde die Kapelle zu Ehren des Heiligen Kreuzes errichtet. Entsprechend den Bräuchen der damaligen Zeit wurden die Einwohner des Dorfes Bia rund um die Kirche begraben.
Die heute noch sichtbaren Kirchenruinen befinden sich auf dem reformierten Friedhof an der südöstlichen Grenze des Dorfes.
HEILIG-KREUZ-KAPELLE
Biatorbágy, Sándor utca
GPS: 47.461639,18.814156
Der einst reichste Viehzüchter der Region baute um 1740 eines der ältesten Häuser in Zsámbék, das St.-Wendelin-Gebäude mit...
MehrMit Blick auf die Budaer Berge ist neben dem Meszes-hegy (Kalksteinhügel) das markante Landschaftsmerkmal der doppelte Gipfel...
MehrIn den 1970er Jahren, während des Kalten Krieges, wurde das Objekt, das heute als Touristenattraktion gilt, als eine von 12...
MehrDas Schloss Szily in Biatorbágy wurde in Quellen als mittelalterliches Gebäude erwähnt.
Mehr