
Die neue Initiative mit dem Namen „Waldmarkt – Probieren und Wandern“ wurde in Zusammenarbeit mit dem Programm „Mobiler Markt“, der Ungarischen Landwirtschaftskammer und Pilisi-Parkerdő Zrt. („Parkwald GmbH“) umgesetzt.
Es ist uns gelungen, die unbeschwerte Atmosphäre der alten Märkte, die Schönheit der Natur und die Erholungskraft sowie die hochwertigen Waren, die von kleinen ungarischen Bauern angeboten werden, an einem Ort zu vereinen, der kürzlich von Parkerdő (Parkwald) renoviert wurde.
Die Initiative zur Förderung von bewusstem Konsum und Lebensmitteln natürlichen Ursprungs war bereits an besonderen Orten (in Bürogebäuden, Einkaufszentren und Zoos) entstanden; am 7. Juni 2015 wurde sie erstmals am Waldrand organisiert, und das mit großem Erfolg. Die Hidegvölgyi Erdészlak (Waldhütte) zwischen Budakeszi und Telki wurde als Veranstaltungsort für den monatlich an einem Sonntag stattfindenden Waldmarkt ausgewählt.
Die Organisatoren haben den Waldmarkt ins Leben gerufen, um natur- und waldliebende Wanderer und die Bewohner von Budakeszi und Umgebung auf die Schätze der Waldgebiete aufmerksam zu machen. Sie können Produkte, die frei von Zusatzstoffen sind, von Kleinbauern und Primärerzeugern direkt von der Quelle kaufen. Das Ziel ist es, dass die Besucher einen wolkenlosen Tag bei einem Ausflug im Freien verbringen und dabei von kulinarischen Abenteuern bereichert werden. Das Warenzeichen der Ungarischen Landwirtschaftskammer garantiert, dass die hier angebotenen handwerklich hergestellten Käsesorten, Biere, Marmeladen, Sirupe, Fleischprodukte, Räucherwaren, Forellen, Grillwürste, Obst, Gemüse sowie Kräuter und Gewürze tatsächlich aus erstklassigen ungarischen Quellen stammen.
Der Waldmarkt bietet – aufgrund der besonderen Eigenschaften des Standorts – viel mehr als ein traditioneller Markt: Die Organisatoren tun alles, um sicherzustellen, dass die Besucher, die mehrheitlich aus Familien und Kindern bestehen, an einer Reihe unvergesslicher Programme teilnehmen können. Neben dem kulinarischen Erlebnis finden interessierte Besucher Hängematten, Sandkästen und Kletterwände. Es gibt aber auch die Möglichkeit, auf dem Gelände zu kochen, sich im Kunsthandwerk zu versuchen und Speck zu grillen. Der leckere Speck kann direkt vor Ort von den Erzeugern erworben werden.
WALDMARKT
Adresse: Waldparkplatz und Rastplatz Hidegvölgy
GPS: 47.530131, 18.868241
Der höchste Punkt im inneren Bereich von Telki ist der Telki-Panoramapunkt, von dem aus sich ein 360-Grad-Blick auf das gesamte...
MehrDer Sándor-Hof war den Einheimischen einfach als „Quadrangle“ (Viereck) bekannt, bis er offiziell benannt wurde.
MehrIn der Kútvölgy Nr. 5 reihen sich Keller aneinander, die unter Denkmalschutz stehen.
Mehr