Páty-Kellerzeile

Die einheitlichste Kellerzeile in der Region des Zsámbék-Beckens befindet sich in Páty.

Mehr als zweihundert Keller sind hinter Linden, Walnussbäumen und japanischen Pagodenbäumen auf einem bewaldeten, parkähnlichen Gelände versteckt.

Die Atmosphäre auf dem Gelände ist faszinierend, der Anblick der Keller mit ihren abgerundeten Kanten verleiht der Region einen besonderen Charme.

Die Kellerzeilen sind stufenweise angeordnet und übereinander auf dem Gebiet gebaut, das traditionell als Kellerberg bekannt ist. Die meisten Keller wurden im 19. Jahrhundert erbaut, wie die über den Toren in Stein gemeißelten Jahreszahlen belegen. Anforderungen und Geschmäcker spiegeln sich in diesen Strukturen wider. Die meisten sind in gutem Zustand und in ein oder zwei Fällen wurde sogar schon mit dem Wiederaufbau der Keller begonnen. Immer mehr Menschen kehren zu alten Traditionen zurück und widmen sich wieder dem Weinbau und der Weinherstellung. Für die Einheimischen ist der Kelderberg ein ruhiger, angenehmer Ort, an den sie sich von ihren Alltagssorgen zurückziehen können. Gruppen von Freunden treffen sich auf ein Glas Wein, um sich zu unterhalten und vor den Kellern an Bänken, Tischen und Außenöfen Spaß zu haben. Der Kellerberg ist anlässlich der jährlichen Páty-Kellertage voller Menschen. Die jahrhundertealten Keller werden zum Leben erweckt und ihre malerische Schönheit zieht die Besucher immer wieder in ihren Bann.


PÁTY-KELLERZEILE

GPS: 47.303541 18.494524


  • 2071 Páty, Pincehegy utca

Kategorie:

Ähnliche Ergebnisse

Immaculata-Statue

2072 Zsámbék, Zichy tér

Das von Miklós Zichy 1739 errichtete Denkmal steht gegenüber dem Schloss. Das reich verzierte Barockdenkmal, das zur Zeit der...

Mehr

Friedhofskapelle

2093 Budajenő, Kápolna utca

Die Friedhofskapelle von Budajenő stammt aus der Zeit der Arpad-Dynastie und wurde vermutlich an der Wende vom 13. zum 14....

Mehr

Schloss Szily

2051 Biatorbágy, Szentháromság tér 6.

Das Schloss Szily in Biatorbágy wurde in Quellen als mittelalterliches Gebäude erwähnt.

Mehr

Schottisches Benediktinerkloster

2093 Budajenő, Fő u. 3.

Schottische Mönche zogen in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts nach Budajenő und begannen sofort mit der groß angelegten...

Mehr

2072 Zsámbék, 
Akadémia utca 3. (Tourinform Zsámbék iroda) • +36 30 649 8899 • info@zsambekinfo.hu